Air Stream Collective entwickelt und setzt Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft um. Wir greifen aktuelle gesellschaftsrelevante Fragen auf, bringen Menschen zusammen und schaffen Räume für Austausch und Innovation.
Transdisziplinäres Arbeiten ist das was wir mögen und uns am Herzen liegt. Wenn Disziplinen, Praxis und Gesellschaft zusammenkommen, entsteht oft Überraschendes. Eingefahrene Denkweisen und Methoden brechen auf, unbekannte Perspektiven und Horizonte erschliessen sich. Es entwickeln sich neue und verblüffende Sichtweisen und Erkenntnisse. Diese in unseren Projekten zu erproben und sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sehen wir als wichtigen Beitrag zu unseren aktuellen Herausforderungen an.
Air Stream Collective ist national und international tätig, mit Sitz in der Schweiz.
Initiantin und Gründerin
Air Stream Collective wurde von der Produzentin und Kulturmanagerin Ursina Merkt ins Leben gerufen. Mit dem Kollektiv möchte sie Projekte schaffen, die im Menschen Positives auslösen, die zum Nachdenken anregen und herausfordern. Projekte, die im Moment ihrer Entstehung die Macher:innen verzaubern und weiter beflügeln, die Neuland betreten und uns ins Staunen versetzen.
Ursina Merkt verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von Projekten unterschiedlicher Grösse und Ausrichtung – von kleinen Innovationsinitiativen bis hin zu kulturellen Grossprojekten. Das Zusammenbringen unterschiedlicher Fachrichtungen und Personen sowie die gemeinsame Erarbeitung und Umsetzung der Projekte spielen dabei eine zentrale Rolle ihrer Arbeit. Ihre Projekte bewegen sich zwischen Kunst, Natur, Architektur, Gesellschaft, Aktivismus und Wissenschaft.
Der Pool an Mitstreiter:innen für das Kollektiv speist sich aus ihrem breiten Netzwerk, welches sie sich über die letzten 25 Jahre im In- und Ausland aufgebaut hat, und erweitert sich ständig.
Unterstützt wird sie von einem engagierten Vorstand.